Skip to content
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt und Impressum
  • Über den Blog
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt und Impressum
  • Über den Blog
Social Library
Social Library
  • Nachhaltigkeit
  • Leseförderung
  • Medienkompetenz
  • Bestand
  • Über den Blog
Bestand Leseförderung

Alles Pop-up?

Christoph Aug. 21, 2025
Bestand Nachhaltigkeit

»Die Stadt ist das Biotop für die Bibliotheksarbeit der Zukunft«

Christoph Feb. 21, 2025
Gastbeitrag Medienkompetenz Nachhaltigkeit

In der Stadtbibliothek Karlsruhe spukts! – Lebendige Bibliotheksarbeit

Christoph Feb. 15, 2025
Bestand

Social Library und Social Librarian

Christoph Jan. 29, 2025
Bestand Leseförderung Medienkompetenz Nachhaltigkeit

Bibliothek der Zukunft, aber wie?

Christoph Jan. 29, 2025
Bestand

Tonies kindgerecht zugänglich machen

Christoph Jan. 31, 2024

Tonies zählen in Bibliotheken zu den Medien mit dem höchsten Umschlag. Mit Absenzquoten von >95% sind sie ein wahrer Renner. Damit die Tonies gut gefunden und erreicht werden, haben sich auch in diesem Fall für Kinder gut zugängliche Regale bewährt.

(mehr …)
Bestand Leseförderung

Kleinkinderland zum selbständigen Entdecken von Büchern und Geschichten

Christoph Jan. 31, 2024

2021 hat die Stadtbibliothek Emsdetten einen eigenen Bereich für Kinder bis 3 Jahre eingerichtet. Diese mobile Sitzlandschaft mit zwei Lesehöhlen und insgesamt fünf Schubladen mit je vier Fächern für Pappbilderbücher wurde durch eine Holzbildhauerin (www.fliegendewerkstatt.de) gestaltet.

(mehr …)
Medienkompetenz

Jugendliche gestalten Grafittiwand zum Thema Meinungsfreiheit und Vielfalt

Christoph Jan. 30, 2024

Wenn man jeden Tag auf dem Weg zum Eingang der Bibliothek an einer etwa 10m langen und grauen Wand vorbeikommt, stellt sich irgendwann die Frage: „Muss das so sein?!“.

(mehr …)
Bestand Leseförderung

Kindgerechte Aufstellung von Bilderbüchern

Christoph Jan. 30, 2024

Bilderbücher sind ein extrem wichtiger Teil des Bestandsaufbaus und der Leseförderung. Kinder sollten daher immer attraktive Medien vorfinden und diese selbst aussuchen können.

(mehr …)
Nachhaltigkeit

Ein „Wohnzimmer“ für die Bibliothek

Christoph Jan. 30, 2024

Im kleineren der beiden Caféräume wurden vier neue und sonnige Lieblingssitzgelegenheiten geschaffen. Zunächst wurde der Raum „entrümpelt“, dann das Parkett neu gemacht und die Wände gestrichen.

(mehr …)
Nachhaltigkeit

Rechercheplatz neu gedacht

Christoph Jan. 30, 2024

Das Thema Nachhaltigkeit im Sinne der Ziele der Agenda 2030 spielte bei der Neugestaltung der Katalog-Rechercheplätze eine wichige Rolle. Wie lässt sich hier mit möglichst wenig Plastik auskommen? Folgende Ideen wurden umgesetzt:

(mehr …)
Nachhaltigkeit

Bibliotheksausweise

Christoph Jan. 29, 2024

Hergestellt aus umweltfreundlichem BIO-PVC.

Foto: Yvonne Clemen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

« Vorherige Seite

Kategorien

  • Bestand
  • Gastbeitrag
  • Leseförderung
  • Medienkompetenz
  • Nachhaltigkeit

Schlagwörter

Absenz AI Aufenthaltsqualität aufsuchende Büchereiarbeit Ausbildung Auskunftsdienst Bedeutung Beitrag Bestandsaufbau Beteiligung Bilderbücher Bringedienst Chatbot Demokratie Dritter Ort frühkindliche Leseförderung Halloween Hass Hetze KI Kinderkino kindgerecht Krankenhausbücherei Kundenorientierung Medienpädagogik Meta mobile Büchereiarbeit Nachhaltig Nachhaltigkeit Nacht der Bibliotheken Pappbilderbücher Pop-up Pop-up-Bibliothek Pop-Up-Bücherei Rezension Social Librarian Social Library Social Media Stadt Suche Tonies Veranstaltungsidee Veredelung Zensur Zukunft

Social Library

Social Library

Bibliotheken nachhaltig und gemeinschaftsfördernd denken

social-library.de 2012-2025

  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung