Alles Zensur – oder was?

Die Ankündigungen von Mark Zuckerberg[1] zu den geplanten Änderungen auf Facebook, Instagram und Threads haben, nicht nur in Deutschland, für großes Entsetzen gesorgt (siehe nur [2]).

Die (offizielle) Begründung dafür ist haarsträubend. Man hätte gesehen, dass dieser Ansatz bei X funktioniert habe („We’ve seen this approach work on X“). Auch seien einige Aussagen mittlerweile „mainstream“ und man denke, dass man bei den 1% gelöschten Nachrichten möglicherweise in 10-20% der Fälle falsch entschieden habe („While these actions account for less than 1% of content produced every day, we think one to two out of every 10 of these actions may have been mistakes“).

(mehr …)